Medizin
Kunststoffe sind in der Medizin allgegenwärtig und lebenswichtig. Aus Polymeren entstehen hauchdünne Handschuhe ebenso wie Einmalspritzen, Sonden, Schläuche, Herzklappen, künstliche Hüftgelenke oder Kontaktlinsen.
Kunststoffe helfen, Leben zu erhalten und lebenswerter zu machen.
Kunden
- Weltkonzerne (Biontech)
- Startups
Eigenschaften
Künstliche Gliedmaßen helfen, natürliche Körperfunktionen aufrecht zu erhalten und perfekt nachzuahmen.
Moderne Technologien für Operationen und Gerätetechnik eröffnen neue Dimensionen des medizinischen Fortschritts. Kunststoffe werden der Medizin noch viele Impulse geben. So wird der Klinikalltag künftig mehr und mehr durch Operationsroboter bestimmt werden, mit denen die Chirurgen ihre Eingriffe mit präzisen, winzigen Schnitten durchführen können. Operationen werden unkomplizierter und mit weniger Nebenwirkungen für die Patienten verbunden sein.
Know-How
Unser Know-How:
- zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 „Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke“
- komplette Begleitung über alle Entwicklungs- und Produktionsstufen
- kompetente Beratung bei der Materialauswahl
- kunststoffgerechte Konstruktion für eine effiziente Produktion